Logo

Wohnungsbrand in Neustadt

Die Freiwillige Feuerwehr Ovelgönne wurde am Freitag, 25. Mai gegen 12 Uhr zusammen mit den Wehren aus Frieschenmoor, Neustadt und Popkenhöge zu einem Wohnungsbrand nach Neustadt gerufen.

In einem Mehrfamilienhaus hatten Nachbarn Rauchentwicklung aus einer Wohnung bemerkt, und die Feuerwehr verständigt. Die Anwohner der betroffenen Wohnung waren nicht zu Hause. Somit waren auch keine Menschen in Gefahr.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass in der Wohnung eine Waschmaschine brannte. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz in die Wohnung vor und löschte das Feuer. Durch einen geplatzten Wasserschlauch an der Maschine hatte sich das Feuer glücklicherweise nicht weiter ausgebreitet. Die Waschmaschine wurde ins Freie gebracht, mit der Wärmebildkamera vom Ovelgönner Einsatzleitwagen wurde der durch Feuer betroffene Bereich noch einmal kontrolliert, um versteckte Glutnester auszuschließen.

Danach wurde mit einem Hochdrucklüfter die Wohnung rauchfrei gemacht. Der Schaden an der Wohnung durch Rauch und Wasser aus der geplatzten Wasserleitung der Waschmaschine war nicht unerheblich, hätte jedoch auch weitaus schlimmer sein können.
Bild 1 Blick ins Badezimmer, wo die Waschmaschine stand

Bild 2 Die Waschmaschine, die zuvor in der Wohnung gebrannt hatte

Bild 1
Bild 2