Logo

Bauernhofbrand Colmar

Zu einem Bauernhofbrand wurden am späten Sonntagabend die Feuerwehren aus Popkenhöge, Ovelgönne, Neustadt und Frieschenmoor alarmiert. Gemeldet war der Brand in einem Strohlager und einem angrenzenden Stallgebäude.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Landwirt bereits alle Tiere aus dem Stall gerettet. Große Teile der Maschinen- und Lagerhalle standen in Flammen.
Es wurde mit zwei Trupps unter Atemschutz eine Riegelstellung gebildet, um eine Ausbreitung des Feuers auf das gesamte Gebäude zu verhindern. Außerdem wurde mit einem Wasserwerfer und mehreren C-Rohren ein Außenangriff durchgeführt.
Durch diese Maßnahmen konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Auch konnten am Gebäude stehende Silos für Futtermittel geschützt werden.
Um das brennendes Stroh ablöschen zu können, wurde ein Bagger angefordert, der das Futtermittel aus der Halle holte und auf dem Hof zum Ablöschen verteilte. Mit seiner Hilfe wurden auch Teile des Daches entfernt, die einzustürzen drohten.
Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an.

Über den Einsatz haben mehrere Medien berichtet:

Nordwest-Zeitung: Maschinenhalle brennt

Nonstopnews: Großbrand auf Bauernhof

Und der NDR mit Bildmaterial von Nonstopnews:

in Hallo Niedersachsen ab Minute 11:10

 

1 2
3
4