AED-Gruppe der Feuerwehr Ovelgönne – Gemeinsam Leben retten!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir freuen uns, Ihnen eine wichtige Neuerung in der Ortsfeuerwehr Ovelgönne vorstellen zu dürfen:
Seit dem 1. März 2025 ist unsere neu gegründete AED-Gruppe im Einsatz – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Ersthelfer-Strukturen im Ort Ovelgönne.

Was ist die AED-Gruppe?

Die AED-Gruppe (Automatisierter Externer Defibrillator) wird bei einem Verdacht auf Herz-Kreislauf-Stillstand zeitgleich mit dem Rettungsdienst alarmiert. Unsere speziell geschulten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Ovelgönne rücken mit einem Defibrillator aus, um sofort lebensrettende Maßnahmen einzuleiten – insbesondere die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW).

Das Ziel: Das sogenannte „therapiefreie Intervall“ – also die Zeit zwischen Herzstillstand und medizinischer Versorgung – entscheidend zu verkürzen. Denn: Jede Sekunde zählt.

Warum ist schnelle Hilfe so wichtig?

Laut dem Deutschen Herzbericht 2024 sterben jährlich über 65.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herztod. Ohne sofortige Maßnahmen sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit mit jeder Minute um etwa 10%.

Ein frühzeitiger Einsatz eines AED-Geräts kann den normalen Herzrhythmus wiederherstellen – und damit Leben retten.

Was ist geplant?

Damit unsere AED-Gruppe in Ovelgönne optimal vorbereitet ist, planen wir:

  • die Anschaffung von Verbrauchsmaterialien (z.􀯗B. Elektroden, Batterien),
  • eine hochwertige Übungspuppe für Reanimation und Beatmung,
  • sowie einen AED-Trainingssimulator für regelmäßige Schulungen.

So stellen wir sicher, dass unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Ernstfall schnell, sicher und professionell reagieren können.

Ihre Unterstützung rettet Leben!

Die AED-Gruppe wird von der Ortsfeuerwehr Ovelgönne auf ehrenamtlicher Basis betrieben. Da diese Aufgabe nicht zu den Pflichtaufgaben der Gemeinde gehört, sind wir auf Spenden angewiesen, um Ausstattung, Wartung und Schulung zu finanzieren.

Helfen Sie uns zu helfen!

Spendenkonto:
Feuerwehr Ovelgönne
IBAN: DE34 2805 0100 0060 2310 08
Verwendungszweck: „AED-Gruppe“


Jede Spende zählt. Jede Minute kann Leben retten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung – für mehr Sicherheit im Ort Ovelgönne!